Grossdorf in der Übersicht

Grossdorf (Seite 2)



Auf Großdorfer Grund liegt der Bahnhof Braunau. Die Gemeinde verfügt auch über ein eigenes Postamt. - Zwei gut ausgebaute Bezirksstraßen durchqueren den Ort: Von N nach S die Straße ölberg-Großdorf-Ottendorf, von 0 nach W die Straße Rosental-Großdorf-Braunau. Im Jahre 1938 hatte Großdorf 2484 Einwohner. Die am meisten vorkommenden Namen waren: Kahler, Scholz, John. Kinzel, Birke, Hof mann, Riedel, Tölg, Hausdorf, Opitz, Ringel, Walzel, Winter. Berufsmäßig setzte sich die Bevölkerung folgendermaßen zusammen: In der Landwirtschaft tätig 150, in Handel und Gewerbe 100, Industriearbeiter 800. Der Ort hatte 30 landwirtschaftliche Betriebe; die größeren Höfe mit einem Durchschnittsausmaß von 38 ha, die mittleren von 22 ha und die kleinen mit 4 bis 8 ha. Erwähnt seien hier der herrschaftliche "Schüttboden", ein Getreidespeicher im Oberdorf aus dem Jahre 1708; von anderen alten Gebäuden das Vorwerk oder der Stiftsmeierhof, die Schölzerei oder das Richtergut, das Freigut und der Popelhof. Die Handels- und Gewerbebetriebe waren in der stadtnahen Gemeinde besonders stark vertreten:

l Altmaterialhändler, l Autowerkstätte, 2 Bäcker, 2 Baumaterialien- und Eisenhandlungen, l Borstenviehhändler, l Brettsägewerk, l Brunnenmeister, l Dachdecker, 4 Damenschneiderinnen, l Flachshändler, 11 Flaschenbierhändler, 3 Fleischer, l Friseur, l Fuhrwerksbesitzer, 11 Gärtner, 6 Gastwirte, l Gelbgießer und Former, 4 Gemischtwarenhandlungen, 2 Getreidehändler, 4 Gemüse-und Obsthändler, l Gurkenkonservierung, 6 Händler mit geistigen Getränken, l Hausierer, 6 Holz-und Kohlenhändler, l Holzbildhauer, 2 Kolonialwarenhändler, 2 Krämer, l Klempner, 4 Maler, l Fotograf, 2 Produktenhändler, l Puppenklinik, 2 Radiohändler, l Seifen- und Kerzenhändler, 3 Schlosser, 5 Schneider, l Steinschleifer, 3 Schuster, l Tabaktrafik, l Textilwarenhändler, 4 Tischler, l Uhrenhändler, l Viehhändler, l Wagner, 2 Zuckerbäcker; außerdem waren 2 Musiklehrer tätig.
09-06-2001
Heimatkreis Braunau/Sudetenland e.V.
D-91301 Forchheim Paradeplatz 2 Tel.: 09191 - 64563