 |
|
Wirtschaft und Bevölkerung Ein beachtliches Unternehmen war die Mechanische Leinenweberei der Firma Siegel, die vielen Bewohnern von Wernersdorf und Umgebung Arbeit gab. Früher war die Handweberei sehr bedeutsam. Wernersdorf hatte in alter Zeit
auch einen Ruf durch die Erzeugung von
Putzen- und Fackelgarn (Lampendochte) erlangt.
Einwohnerzahlen nach den Ergebnissen der amtlichen Volkszählungen:
Ober Wernersdorf wurde 1965 aus dem Verbande des ehemaligen Kreis Braunau herausgelöst. Mit der Gemeinde Jibka, der es zugeteilt wurde, gehört Ober Wernersdorf jetzt zum Bezirk Trautenau.
Mehr über Ober-Wernersdorf können Sie in dem Dorfbuch "Ober Wernersdorf / Unter Wernersdorf / Bischofstein / Dreiborn / Jibka / Johnsdorf / Hottendorf" nachlesen. Es ist beim Heimatkreis Braunau erhältlich.
|
|