Starkstadt mit Ortsteil Wapenka
Inmitten einer reizvollen, waldreichen Landschaft liegt am Zuammenfluss der Jibka und der Erlitz das Städtchen Starkstadt mit seinem viereckigen Marktplatz und den unter Denkmalschutz stehenden Holzhäusern mit Laubengängen und Holzbalkonen - ein Kleinod im Südwesten des Braunauer Ländchens. Aus kleinen Anfängen hat sich der Ort durch den Fleiß der durchwegs deutschen Bevölkerung zu einem Gemeinwesen mit blühendem Handel und Gewerbe entwickelt. doch wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts die starke einheimische Leinenweberei wie überall in Nordostböhmen infolge der mächtigen irischen Konkurrenz und der aufkommenden Baumwollindustrie empfindlich zurückgedrängt.
Das Städtchen war der Sitz der Herrschaft Starkstadt.  In einer Urkunde aus dem Jahre 1321 erscheint der Name "Starkinstat" ubd 1713 die Bezeichnung "Stadt oder Stadtl Starkstadt". Der Ort war 1573 zur Stadt erhoben worden. Der Ortsname leitet sich von dem deutschen Personennamen Stark her - Die mundartliche Bezeichung ist "'s Staatla"; tschechisch "Stàrkov".

17-12-2000

Heimatkreis Braunau/Sudetenland e.V.
D-91301 Forchheim Paradeplatz 2 Tel.: 09191 - 64563