Birkigt in der Übersicht

Braunau

Zur vorhergehenden Seite
Braunau  Vereinsleben (Seite 2)

Die Jugendbewegung war durch die "Ortsgruppe des Sudetendeutschen Wandervogels" und die "Jugendgruppe Sudetendeutscher Quickborn" im "Reichsbund der Quickborn-Freunde", der seinen Sitz in Braunau hatte, vertreten. Dem Schutz und der Pflege des deutschen Volkstums und des deutschen Schulwesens dienten die Männer- und die Frauen- und Mädchenortsgruppe des Deutschen Kulturverbandes, die Männerortsgruppe und die Frauen- und Mädchenortsgruppe des "Bundes der Deutschen in Böhmen".

Hier muß auch die Akad.-technische Heimatverbindung "Liberias", ein Zusammenschluß Braunauer Hochschüler, genannt werden. Karitative Vereinigungen waren der Arbeiterverein "Kinderfreunde", der "Bezirksverein Arbeiterfürsorge", das "Tschechoslowakische Rote Kreuz", die "Deutsche Bezirkskonimission für Kinderschutz und Jugendfürsorge", der "Deutsche Fürsorgeverein", der "Elisabeth-Frauenhilfsverein", der "Gewerbliche Unterstützungsverein Selbsthilfe", die "Ortsgruppe des Vereines deutscher Blindenfürsorge".

Der Feuerwehr-Bezirksverband Nr. 23" hatte seinen Sitz in Braunau. Ihm gehörte die "Freiwillige Feuerwehr" (gegründet 1875) an. Zu erwähnen ist auch die "Fabriksfeuerwehr der Fa. Benedict Schrolls Sohn". Sonstige Vereine: Neben dem "Braunauer Jagdklub" gab es den Verband der Jäger "St. Huber-tus". Ähnliche Ziele verfolgte der "Deutsche Tierschutzverein für Braunau und Umgebung". Hierher gehört auch der "Deutsche Kleintierzüchterverein", der "Fischerei verein für Braunau und Umgebung" und der "Verein der Schrebergärtner". Aufgezählt seien noch der "Anpflanzungs- und Verschönerungsverein", die "Deutsche Jungmannschaft Normannia", der "Deutsche Schachklub", ferner der "Erste Braunauer Gabelsberger deutsche Stenographenverein", "Elternverein der deutschen Volks- und Bürgerschulen", Geselligkeitsverein "Tafelrunde", der Losverein "Glück-auf", der "Rabattsparverein für Braunau und Umgebung", der "Verein gedienter Soldaten" und der "Volksbildungsverein".
06-01-2001
Heimatkreis Braunau/Sudetenland e.V.
D-91301 Forchheim Paradeplatz 2 Tel.: 09191 - 64563